Hallo ihr lieben,
Veggiebolognese ist so ziemlich mein Go-To-Rezept, wenn ich gerade nicht weiß, was ich kochen soll. Das Rezept ist einfach und geht schnell und kommt auch bei überzeugten Omnis gut an. Ich habe sie sogar einmal als „normale“ Bolognese verkauft und es ist nicht aufgefallen.
Viel Spaß beim Ausprobieren. Wenn ihr die Sauce nachkocht, taggt mich doch auf Instagram (@misskaoru) oder Twitter (@NightfallBeauty), darüber würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Tine

Vorbereitung | 5 Min |
Kochzeit | 20 Min |
Portionen |
Portionen
|
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 500 ml passierte Tomaten
- 1 große Zwiebel (oder zwei kleine rote je nach Belieben)
- 250 g veganes Hack oder eingeweichte Soya-Schnetzel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Schuss Rotwein
- 1 EL Gemüsebrühpulver Pulver
- Öl zum Anbraten
- 1 TL TL Kurkuma
- 1 TL TL Thymian
- 1 TL TL Majoran
- Pfeffer nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
Zutaten
|
![]() |
- Zwiebeln in feine Würfel schneiden
- Knoblauch klein hacken oder durch eine Presse quetschen
- Knoblauch und Ziebeln in etwas Öl anbraten
- Das vegane Hack dazu geben und alles anbraten
- Mit einem Schuss Rotwein ablöschen (optional)
- Gehackte und passierte Tomaten dazu geben und alles köcheln lassen.
- Brühpulver und die Gewürze unterrühren und alles nochmal köcheln lassen.
- Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Wem die Sauce zu dünn ist, der kann sie noch mit einer Mischung aus Maisstärke und Wasser etwas anbinden. Ich mag sie so wie sie ist. Als weitere Alternative kann man statt dem veganen Hack auch Berglinsen nutzen.