Hallo ihr lieben,
ich arbeite in einem Bürojob. Da es für mich wichtig ist, mich gesund zu ernähren und zu wissen, was ich meinem Körper zuführe, habe ich mir angewöhnt Sonntagabend für die Woche vorzukochen. Das kostet mich dann eine bis eineinhalb Stunden, aber dann bin ich Mittags im Büro für die ganze Woche versorgt und komme gar nicht in Versuchung irgendwo Fastfood zu bestellen.
Das ganze nennt sich im Englischen Mealprep, also Meal Preparing. Man kann diese Methode für alle Mahlzeiten nutzen. Ich nutze sie hauptsächlich für das Mittagessen und teilweise für das Frühstück.
Mealprep hat einige Vorteile für mich:
1. Es spart Zeit. Statt jeden Tag eine halbe Stunde in der Küche zu stehen und so auf die Woche verteilt mindestens 2,5 Stunden. Stelle ich mich am Wochenende eben nur einmal hin und koche vor. Außerdem entfällt das tägliche Aufräumen der Küche. Da ich manchmal auch erst spät zuhause bin, möchte ich mich auch danach nicht mehr in die Küche stellen.
2. Es spart Ressourcen. Wenn ich vorkoche nutze ich weniger Strom, kann mal schnell den Topf den ich für den Reis hatte, als Saucentopf wiederverwerten und schmeiße allgemein auch weniger Gemüse weg, weil ich das dann grundsätzlich alles irgendwie verkoche.
3. Ich muss morgens nur in den Kühlschrank greifen und Frühstück machen und bin schon fast aus der Tür.
4. Ich kaufe weniger wahllos ein. Über die Woche überlege ich mir, was ich am Wochenende kochen will und kaufe dann exakt dafür ein. Es spart also Geld, auch dadurch, dass ich eben nicht mein Mittagessen irgendwo bestellen „muss“.
Mögliche Nachteile:
1. Manche Menschen wollen nicht zwei oder drei Mal in der Woche das gleiche essen und brauchen täglich Abwechslung. Für diese Leute ist Mealprep dann eher nicht das richtige.
2. Man muss sich die Zeit am Mealprep-Tag auch freihalten.
3. Man braucht Platz im Kühlschrank und auch Platz zum Kochen und Behälter, um die Lebensmittel zu lagern. Hat man diese Dinge nicht, wird es schwierig.
4. Für warme Speisen benötigt man eine Mikrowelle, über die nicht jedes Büro verfügt.
Mealprep Beispielwochen: (vorhandene Rezepte sind verlinkt)
Woche 1 Frühstück:
2x Overnight Oats mit Pfirsichen und Zimt
Die restlichen Tage morgens ein Brot vorbereitet. Zusätzlich immer Obst mit ins Büro genommen
Woche 1 Mittagessen:
2x Nudeln mit cremiger Sauce aus gerösteter Paprika
1x Linsensuppe mit Kartoffeln und Möhren
2x Reis in Champignon-Rahm-Sauce
Woche 2 Frühstück:
2x Overnight Oats mit Apfel und Zimt
1x Overnight Oats mit Banane
Restliche Tage morgens etwas vorbereitet und Obst mitgenommen.
Woche 2 Mittagessen:
2x Spaghetti mit Veggiebolognese
3x Kartoffelsuppe
Vielleicht konnte ich mit den ein oder anderen mit diesem Post dazu anregen, das mal auszuprobieren. Eventuell bereitet ihr ja eure Mahlzeiten ganz ähnlich vor? Lasst mir doch ein Kommentar da, ob das was für euch ist oder ob ihr das schon selbst betreibt.
Viele Grüße
Tine