Hallo ihr lieben,
da ist der Januar schon wieder verflogen. Meine No spend Challenge lief wirklich gut. Man merkt gar nicht, wie sehr sich Kleinigkeiten läppern können, wenn man sich das nicht aufschreibt oder irgendein System hat, um seine Ausgaben im Blick zu behalten.
Ausgaben 3. Kalenderwoche
Lebensmittel: 22,95€
Drogerie: 7,65€
GESAMT: 30,60€
Ausgaben 4. Kalenderwoche
Lebensmittel: 16,99€
Tanken: 15,01€
GESAMT: 32,00€
Ausgaben 5. Kalenderwoche (bis 31.01.)
Lebensmittel: 7,50€
Café-Besuch: 10,00€
GESAMT: 17,50€
GESAMTERGEBNISSE JANUAR
Lebensmittel: 103,49€
Drogerie: 20,70€
Tanken: 55,02€
Geschenk: 36,81€
Café: 10,00€
Was nehme ich jetzt aus der Challenge mit?
Ich werde zukünftig deutlich bewusster mit meinem Geld umgehen, es zumindest versuchen. Das Aufschreiben werde ich beibehalten. Das hat mir wirklich geholfen, auch meine Budgets mal wirklich zu überprüfen, was so Pi-Mal-Daumen immer nicht ganz so einfach ist. Außerdem habe ich mir überlegt, mein Haushaltsgeld am Anfang des Monats in bar abzuheben und in eine Haushaltskasse zu legen. So kann man seine Ausgaben in meinen Augen besser im Blick behalten. Wenn das Geld zur Mitte des Monats aufgebraucht ist, muss man sich nicht fragen, warum, weil man sich alles genau aufgeschrieben hat.
Manchmal braucht man einfach einen Impuls, der einen wachrüttelt. Ich dachte eigentlich, dass ich inzwischen ganz gut mit Geld umgehen kann, aber diese Challenge hat mir gezeigt, dass ich noch immer sehr viel Geld für irgendwelche Kinkerlitzchen ausgebe. Impulskäufe haben sich diesen Monat sehr in Grenzen gehalten (bis auf die Glasfeile und das Nagelöl – Cristine von SimplyNailogical hat mich angefixt – habe ich nur Produkte gekauft, die ich BRAUCHTE).
Ich habe auch erstaunlicherweise weniger Lebensmittel weggeworfen. Gerade die 4. Kalenderwoche war extrem. Ich hatte noch frisches Gemüse aus der 3. Woche übrig und habe das hauptsächlich in Kombination mit Reis/Nudeln und Bohnen/Linsen gekocht.
Durch die Challenge habe ich Einsparungspotentiale erkannt. Sie hat mir wirklich geholfen, ohne mich großartig einzuschränken.
Es war sogar am 31. noch ein Café-Besuch drin
Hier sind nochmal alle Posts zu dem Thema:
Challenge Anfangspost
Zwischenupdate nach der 2. KW
Viele Grüße
Tine